Aktuelles im Juli 2025

Getanzter Glaube

Junge Inderinnen und Inder haben in Basel die Spiritualität des Heiligen Vinzenz von Paul in Form von alten indischen Tänzen vorgestellt.

 

Pater Saju SJ aus Kalkutta gab mit seiner Gruppe am 26. April 2025 im Pfarreiheim St. Anton zwei Vorstellung seines «Dance Drama». Er ist Missionar in Kalkutta und kümmert sich dort unter anderem um die Schulung und Ausbildung armer Menschen, damit sie eine Zukunft haben. Eines seiner Projekte ist die Tanzschule.

 

Pater Saju

Bewegte Erzählung

Die Tänzerinnen und Tänzer, welche die Tänze darbieten, sind sehr junge Menschen aus seiner Tanzschule. Vor dem getanzten Drama erklärte Pater Saju die wichtigsten Gesten, Bewegungen und Mienen anhand des «Vaterunser» und des «Ave Maria».

«Gott lieben heisst, für die Menschen schwitzen». Dieses handfeste Zitat von Vinzenz von Paul setzte Pater Saju mit seiner Tanzgruppe in Schönheit um. Die Botschaft des Gründers der modernen Caritas wurde in einem Fest aus Farbe und berauschender Bewegung ausgedrückt.

Vinzenz verbindet

Die Schweizer Tour des Tanzteams wurde vom Oberrat und Ortsrat der Vinzenzkonferenz finanziell unterstützt. Nach den beiden Vorstellungen konnten dann der Ehrenpräsident der Schweizerischen Vinzenzgemeinschaft, Hans-Ueli Gubser, sowie Jean-Michel Jeannin vom Vinzenzverein Basel mit der Truppe im Pfarreiheim zu Abend essen.

Mit dabei bei der köstlichen Pizza waren auch die Organisatorin der Tournée, Cécile Wittensöldner, sowie verschiedene Helferinnen und Helfer.

Tanzender Theologe

Pater Saju wurde 1965 in Kerala im Süden Indiens geboren. Mutter Theresa beeindruckte ihn tief, darum ging er nach Kalkutta. Dort studierte er Theologie, Philosophie, aber auch klassischen indischen Tanz.

Seine Doktorarbeit schrieb er über die theologischen Grundlagen des indischen Tempeltanzes und schlug damit eine Brücke zur Bibel. Denn auch dort wird Gott mit Tanz gelobt und gepriesen. Paulus betont, dass unser Leib der Tempel Gottes ist.

Pater Saju wurde mehrfach national und international für sein tänzerisches Können ausgezeichnet. Er vereinigt in seiner Arbeit auch Menschen unterschiedlicher Religionen.

Die Vinzenzkonferenz unterstützte mit dieser Feier das Verständnis für den weiten, wachsenden, farbigen Horizont der Arbeit des Heiligen Vinzenz. Sie hat bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren.

 

Das Gruppenfoto zeigt von links den Autor, Sofia Marinelli (hat den Flyer gestaltet) und Jean-Michel Jeannin, wie auch Hans-Ueli Gubser inmitten der Tanztruppe. Links von Sofia Marinelli
P. Saju

 


einige Fotos


Basel und St. Gallen, Ende Juni 2025 von Jean-Michel Jeannin, Vinzenzverein Basel
und Christiane Faschon

 

Scroll to Top